top of page
![018.JPG](https://static.wixstatic.com/media/faf8ed_2834e508b5fb424b93225bf3672d8766~mv2.jpg/v1/fill/w_598,h_398,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/faf8ed_2834e508b5fb424b93225bf3672d8766~mv2.jpg)
Gelerntes Wissen
in der Praxis
Unser Blog
![5 Tipps, um Montessori Pädagogik in deinen Reittherapie Alltag einzubinden](https://static.wixstatic.com/media/faf8ed_d37a9e98d64044f5a333161d1ec146bd~mv2.png/v1/fill/w_799,h_387,fp_0.50_0.50,q_95,enc_auto/faf8ed_d37a9e98d64044f5a333161d1ec146bd~mv2.webp)
Lisa Hanne-Bockler
2. Juli 20245 Min. Lesezeit
5 Tipps, um Montessori Pädagogik in deinen Reittherapie Alltag einzubinden
Du brauchst einen Anstoß, wie du bei deinen Klienten die Selbstständigkeit fördern kannst und ihnen „die Zügel in die Hand gibst“?
![7 Tipps für mehr Struktur in der Reittherapie](https://static.wixstatic.com/media/faf8ed_deec355efd4f46cd8c09a763205d2151~mv2.png/v1/fill/w_940,h_411,fp_0.50_0.50,q_95,enc_auto/faf8ed_deec355efd4f46cd8c09a763205d2151~mv2.webp)
Markus Lauber
11. Feb. 20246 Min. Lesezeit
7 Tipps für mehr Struktur in der Reittherapie
In diesem Blogbeitrag geben wir dir 7 nützliche Tipps, um mehr Struktur in deine Reittherapie zu bringen.
![„Bin ich hier richtig?“ - Welche Kompetenzen Du als Reittherapeutin mitbringen solltest.](https://static.wixstatic.com/media/faf8ed_ed9ecab8605e4189bd1f0041aecf2b68~mv2.png/v1/fill/w_940,h_411,fp_0.50_0.50,q_95,enc_auto/faf8ed_ed9ecab8605e4189bd1f0041aecf2b68~mv2.webp)
Markus Lauber
9. Aug. 20235 Min. Lesezeit
„Bin ich hier richtig?“ - Welche Kompetenzen Du als Reittherapeutin mitbringen solltest.
Welche Kompetenzen brauchen Reittherapeutinnen wirklich? Hier geht es um die Fachkompetenzen für die Arbeit mit Pferd & Klienten.
bottom of page